VBB-Firmenticket und Deutschlandticket Job zur Übersicht

Das Deutschlandticket Job ist ein bundesweites Ticket für Arbeitnehmende, das nur über den Arbeitgeber erhältlich ist, sofern dieser monatlich mindestens 25 % als Fahrtkostenzuschuss zahlt. Der ÖPNV-Rabatt beträgt bei Einführung 5 % und das D-Ticket Job wird dann zu einem Preis von 46,55 € ausgegeben. Für Arbeitnehmende beträgt dann der verbleibende zu zahlende Eigenanteil 34,30 €. Zahlt der Arbeitgeber einen höheren Zuschuss, sinkt dieser Eigenanteil.

Mit dem VBB-Firmenticket ermöglichen Arbeitgebende ihren Arbeitnehmenden günstig mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein (nur Fahrten von dem Wohnsitz in die Firma) und tun so gemeinsam der Umwelt etwas Gutes.

» Es gilt rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr und für beliebig viele Fahrten.
» Es gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel und kann für alle Gebiete im Verbundgebiet Berlin und Brandenburg erworben werden.
» Es gilt für Arbeitswege als auch Fahrten in der Freizeit.
» Es beinhaltet eine familienfreundliche Mitnahmeregelung.

Informieren Sie sich auch gern auf der Website des VBB unter Informationen für Arbeitgebende oder Informationen für Arbeitnehmende.
Sprechen Sie uns auch gern persönlich an.

Die genauen Konditionen im Vergleich D-Ticket Job zum Firmenticket sind hier auch einsehbar.

Tickets & Abonnements im Überblick

Deutschlandticket

Mit dem Deutschlandticket können alle öffentlichen Nahverkehrsmittel in Deutschland genutzt werden, und das mit einem einzigen Ticket. Das Ticket für 58 Euro im Monat ist eine persönliche Zeitkarte ohne Übertragbarkeit, welches nur im Abonnement erhältlich ist. Es ist bundesweit im Nahverkehr gültig.

Details & Bestellung

Monatskarten und Abos für Schüler:innen und Auszubildende

Mit den Monatskarten und Abos können Schüler:innen und Auszubildende alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten VBB nutzen - rund um die Uhr, ein ganzes Jahr lang. 

Details & Bestellung

Schülertickets

Schüler:innen der allgemeinbildenden öffentlichen Schulen, der Oberstufenzentren und der Ersatzschulen (alternativ-öffentliche Schulen), die ihren Wohnsitz im Landkreis OSL haben, sind unter bestimmten Voraussetzungen berechtigt, einen Schülerausweis über das Schulverwaltungsamt (SVKA) zu beziehen.

Details & Bestellung

VBB Tarifübersicht

Die Welt der Fahrkarten ist so bunt und vielfältig wie die Fahrgäste im VBB-Land Berlin und Brandenburg. Beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg bekommen Sie einen Überblick über alle Fahrkarten / Tickets im VBB-Tarif.

Infos zu den VBB Tarifen

VBB-Umweltkarte

Der Fahrausweis für Vielfahrer. Es gibt die Monatskarte gleitend, d. h. mit Gültigkeit von jedem Tag an (beispielsweise vom 26. Januar bis zum 25. Februar). Die VBB-Umweltkarte ist übertragbar und für jedermann erhältlich.

Details & Bestellung

VBB-Firmenticket und Deutschlandticket Job

Alle Informationen zum VBB-Firmenticket und zum Deutschlandticket Job finden Sie in diesem Beitrag.

Details & Bestellung

Wir respektieren ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Funktionale Cookies erlauben
Welche funktionalen Cookies werden verwendet?

Folgende Services und funktionale Cookies werden beim akzeptieren geladen

  • VBB Fahrplanauskunft

Details zu den Services finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nur essentielle Cookies erlauben