VG OSL ist derzeit eingeschränkt telefonisch erreichbar

Wir sind derzeit aufgrund technischer Probleme telefonisch leider nur eingeschränkt erreichbar. Hinterlassen Sie uns gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fahrpläne lesen und verstehen

Die Fahrplantabellen an den Aushängen der Haltestellen, im Fahrplanheft sowie im Internet enthalten im Detail viele Informationen. An Haltestellen mit vielen Abfahrten an einem Verkehrstag gibt es seit August 2024 chronologische Fahrpläne. Doch wie liest man eigentlich einen Fahrplan und was ist zu beachten? 

1: Liniennummer

2: Linienführung

3: Verkehrstage

4: QR-Code (Beispiel) > mit dem Smartphone scannen um dem Link für weitere Informationen folgen

5: Haltestellenabfolge

6: Fahrzeiten einer Fahrt

7: Besonderheiten, Achtung: bitte beachten Sie die Legende auf dem Fahrplan

8: "Strich" bedeutet, dass die Haltestelle durch diese Fahrt nicht bedingt wird.

1: Haltestellenname

2: Verkehrstage

3: Abfahrtszeiten

4: QR-Code (Beispiel) > mit dem Smartphone scannen um dem Link für weitere Informationen folgen

5: Liniennummer

6: Besonderheiten (Legende beachten)

7: Abfahrtszeiten in 4-Stunden-Blöcke sortiert

8: Ausgewählte Haltestellen und Abfahrtszeiten der Strecke